geboren1950 in Sao Paulo/Brasilien
Deutsch-Brasilianer
Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München.
Leiter der Filmabteilung des Bildungsfernsehens in Rio de Janeiro
Kameramann des ARD Auslandsbüros Südamerika in Buenos Aires.
Von 1990 bis 2006 als Kameramann und Regisseur in Hamburg und seitdem in Rio de Janeiro freiberuflich
tätig. Regie und Kamera bei Kurz-, Dokumentar-, und Werbefilmen für diverse Filmproduktionsfirmen und öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten. ZDF: mehrere"Terra X",
"Verborgene Welten",„Magische Welten“, usw. ARD: mehrere „Länder, Menschen, Abenteuer“ „Legenden“ usw. Privatproduktionen mit Max H. Rehbein, Peter Scholl-Latour,
Geo, usw.
Preise:
"Filmbriefe" Pilot einer Serie" B.R.
Faust Film, 90 Min. Regie und Kamera der brasilianischen Einheit Unesco Preis im
Prix de Jeunesse 1976
"Rio viva Rio" – Dokumentation, Faust Film/BR. 95 Min. Kamera, 1.Preis Internationales Dokumentarfilmfestival Wien 1990 - Cinema du Reel Paris,
"Quemados vivos" – Dokumentation, SWF/ARD. 45 Min. Regie Nikolaus Brender, Kamera, Preis des Internationalen Studentenbundes
der Leipziger Dokumentar Filmfestspiele,
Adolf Grimme Preis in Gold für Regie und Kamera,
"Bericht aus der Hölle" – Dokumentation der Reihe "Action", Tele-Terra / ZDF. 45 Min. Kamera, Goldenen Gong und Telestar
1990,"Feuerpause im Regenwald" – Dokumentation, ZDF. 70 Min. Kamera, 1. Deutscher Fernseh-Publizistik-Preis.
Sprachen: Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch